{"id":20675,"date":"2015-02-23T12:30:30","date_gmt":"2015-02-23T11:30:30","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cvjm-blog.de\/?p=20675"},"modified":"2015-02-23T13:21:06","modified_gmt":"2015-02-23T12:21:06","slug":"ich-bin-nicht-aus-der-welt-interview-mit-roland-werner","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/2015\/02\/23\/ich-bin-nicht-aus-der-welt-interview-mit-roland-werner\/","title":{"rendered":"\u201eIch bin nicht aus der Welt\u201c \u2013 Interview mit Roland Werner"},"content":{"rendered":"

Nach vierj\u00e4hriger T\u00e4tigkeit als Generalsekret\u00e4r des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland e. V. wird Dr. Dr. Roland Werner auf eigenen Wunsch zum 31. M\u00e4rz 2015 aus dem Amt des Generalsekret\u00e4rs ausscheiden. Er will sich in Zukunft noch st\u00e4rker auf inhaltliche, schriftstellerische und verk\u00fcndigende Arbeit konzentrieren, als es in den Jahren seines Dienstes im CVJM-Gesamtverband m\u00f6glich war. Wenige Wochen vor seiner Verabschiedung erkl\u00e4rt er im Interview, wie es f\u00fcr ihn weitergeht, worauf er gern zur\u00fcckschaut und in welcher Form er dem CVJM erhalten bleibt.<\/p>\n

Roland, deine Zeit als Generalsekret\u00e4r des CVJM-Gesamtverbands neigt sich dem Ende zu. Wie geht es f\u00fcr dich jetzt genau weiter?<\/strong><\/p>\n

Ich bete um Gottes F\u00fchrung f\u00fcr den n\u00e4chsten Abschnitt. Es ist noch v\u00f6llig offen, wie es weitergeht. Dennoch sind manche Eckpunkte schon klar. Erstens, Verk\u00fcndigung: Es sind noch viele Verk\u00fcndigungsdienste im Jahr 2015 geplant, viele davon in CVJM-Ortsvereinen, die ich auch wahrnehmen werde. In der Zukunft will ich auf jeden Fall noch mehr Zeit und Kraft in die direkte Verk\u00fcndigung und Evangelisation investieren, im Inland und im Ausland. Zweitens, Schreiben: Einige Buchprojekte sind geplant bzw. ich bin mittendrin und brauche Zeit zum Weiterschreiben.<\/p>\n

\"Am<\/a>

Am 31. M\u00e4rz ist Schluss: Im Interview blickt Roland Werner auf seine vierj\u00e4hrige Amtszeit\u00a0 zur\u00fcck.<\/p><\/div>\n

Drittens, Bibel: Und dann m\u00f6chte ich mich vor allem der Bibel\u00fcbersetzung widmen \u2013 dem schon lange w\u00e4hrenden Bibelprojekt in Afrika und vielleicht auch dem Alten Testament f\u00fcr meine deutsche \u00dcbersetzung \u201edas buch\u201c. Viertens, Zeit f\u00fcr Mentoring: Das ist mir auch sehr wichtig: Ich m\u00f6chte mir wieder mehr Zeit f\u00fcr Menschen nehmen k\u00f6nnen, vor allem f\u00fcr junge Leiter \u2013 in Mentoring, Coaching und geistlicher Begleitung. Das sind vier Eckpunkte, die ich jetzt schon sehe, neben manchen Ehren\u00e4mtern, die bleiben, wie zum Beispiel dem Vorsitz von proChrist. Und was dar\u00fcber hinaus noch kommt, wird sich zeigen. Eine m\u00f6gliche weitere Richtung ist Lehren und Forschen im Hochschulbereich. Und auch die Begleitung missionarischer Gr\u00fcndungsprojekte.<\/p>\n

Woran erinnerst du dich in deiner Zeit beim CVJM gern zur\u00fcck, was hat dir Freude bereitet?<\/strong><\/p>\n

Schon vor meiner Zeit als Generalsekret\u00e4r des CVJM-Gesamtverbandes hatte ich viele Freunde und Verbindungen im CVJM, durch JesusHouse, und nat\u00fcrlich durch die drei Christivals, die ich als Vorsitzender geleitet habe, in Dresden 1996, in Kassel 2002 und in Bremen 2008. Und nat\u00fcrlich auch durch die fast sechsmonatige Mitarbeit meiner Frau Elke und mir beim Pavillon der Hoffnung in Hannover im Jahr 2000.<\/p>\n

Wenn ich auf die CVJM-Zeit 2011 bis 2015 schaue, sind es vor allem die Begegnungen mit CVJMern vor Ort, und auch die internationalen Kontakte, die mir am meisten Freude gemacht haben. Gerade im YMCA Europe und auch auf der Weltebene konnte ich mithelfen, dass das \u201eC\u201c im \u201eYMCA\u201c wieder st\u00e4rker wahrgenommen und ernst genommen wird. Das haben mir viele internationale YMCAler zur\u00fcckgemeldet. Auch die Freundschaften gerade im Kreis der Generalsekret\u00e4re waren und sind wertvoll, und werden sicher auch bleiben.<\/p>\n

\"Werner,<\/a>

Roland Wer\u00adner bei sei\u00adner Ein\u00adf\u00fch\u00adrung 2011 mit dem Rats\u00advor\u00adsit\u00adzen\u00adden der EKD, Niko\u00adlaus Schnei\u00adder, und Karl-Heinz Sten\u00adgel, Pr\u00e4\u00adses des CVJM-Gesamtverbands.<\/p><\/div>\n

Der Unterricht an Kolleg und Hochschule war eine wertvolle Erfahrung. Von jungen Leuten kann ich viel lernen. Und was mich besonders dankbar macht, ist, dass meine Vision, das Reformationsjubil\u00e4um 2017 missionarisch \u2013 und \u00f6ffentlichkeitswirksam \u2013 zu nutzen, nicht mit meinem Weggang begraben wird, sondern dass viele CVJMer die gro\u00dfe Chance, die in diesem Jahr liegt, erkannt und sich zu eigen gemacht haben.<\/p>\n

Wof\u00fcr bist du dankbar?<\/strong><\/p>\n

Ich finde, wir konnten in den vergangenen Jahren sowohl im Bildungswerk als auch im Gesamtverband hoch engagierte und kompetente Mitarbeiter einstellen. Dass ich daran mitwirken konnte, macht mich dankbar. Wir haben ein neues Bewusstsein entwickelt, dass wir uns konzentrieren m\u00fcssen und nicht einfach immer weiter wachsen k\u00f6nnen, ohne die finanziellen und strukturellen Grundlagen daf\u00fcr zu haben.<\/p>\n

Ich bin dankbar, dass wir einen guten architektonischen Planungsentwurf f\u00fcr ein CVJM-Zentrum auf unserem Campus an der Hugo-Preu\u00df-Stra\u00dfe 40-42 entwickeln konnten und ich dabei konzeptionell mithelfen konnte. Dankbar bin ich auch, dass ich mithelfen konnte, dass das \u201eInstitut f\u00fcr missionarische Jugendarbeit\u201c immer mehr Kontur gewinnt, und wir jetzt mit einer Publikationsreihe zu missionarischer Jugendarbeit starten werden.<\/p>\n

\"Roland<\/a>

Roland Werner auf dem Kirchentag 2013 mit dem damaligen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU).<\/p><\/div>\n

Was mich besonders freut, ist, dass es gelungen ist, die Unterst\u00fctzung des Gesamtverbandes f\u00fcr die gro\u00dfartige Ausbildungsarbeit f\u00fcr behinderte junge Menschen im Westjordanland, \u201eLifegate\u201c in Beit Jala, zu stabilisieren, indem wir den Leiter Burghard Schunkert auch weiterhin vom Gesamtverband aus anstellen. Das sind einige Beispiele daf\u00fcr, wo ich helfen konnte, dass feste Grundlagen gelegt und eine gute Richtung eingeschlagen wurde.<\/p>\n

Die Fr\u00fcchte davon werden wir in den kommenden Jahren sehen d\u00fcrfen. Und nicht zu vergessen: Wir hatten viel Spa\u00df! Neben aller Arbeit wurde immer wieder herzhaft gelacht. Nicht zuletzt k\u00fcrzlich beim Begegnungsabend zwischen Dozentinnen\/Dozenten und Referentinnen\/Referenten in Dassel, als unser Team beim Kegeln nach langem, erbittertem Wettkampf doch gewonnen hat!<\/p>\n

\"Roland<\/a>

Roland Werner mit Betty Williams (Indien) und Csaba Veres (Rum\u00e4nien) auf der Weltratstagung 2014.<\/p><\/div>\n

Was wirst du vermissen?<\/strong><\/p>\n

Sicher die Menschen, auch und gerade im Gesamtverband und im Bildungswerk. Da sind sehr viele engagierte, ehrliche und humorvolle Menschen versammelt. Aber: Ich bin nicht aus der Welt und Kassel ist auch nicht weg von der Landkarte. Was ich wohl nicht vermissen werde, ist die (fast) t\u00e4gliche Autofahrt von Marburg nach Kassel. Obwohl ich die Zeit meist gut nutzen konnte \u2013 mit Bibelh\u00f6ren, Telefonieren oder auch, wenn ein Mitfahrer dabei war, durch Bearbeitung von Mails oder anderen Texten.<\/p>\n

Wirst du dem CVJM erhalten bleiben?<\/strong><\/p>\n

Auf jeden Fall! Das \u201eReich des Meisters unter jungen Leuten auszubreiten\u201c, bleibt meine Lebensberufung. Und: Ich werde beim missionarischen Projekt zum Reformationsjubil\u00e4um in der kreativen Untergruppe f\u00fcr Wittenberg weiter mithelfen. Sowohl bei der Ideen-Entwicklung und Durchf\u00fchrung als auch, bei der Spendeneinwerbung, heute vornehm \u201eFundraising\u201c genannt. Und offenbar haben viele CVJM-Ortsvereine nach wie vor Interesse daran, dass ich sie besuche und mit Predigten und Vortr\u00e4gen ermutige.<\/p>\n

Das mache ich gern auch in der Zukunft, \u00fcberall, wo ich gefragt werde. Und jetzt geht\u2019s gleich los nach Indien, wo ich beim 125-j\u00e4hrigen Jubil\u00e4um des YMCA-Nationalverbandes die Festansprache halten darf. Also: CVJM ist f\u00fcr mich nicht \u201eGeschichte\u201c, sondern ebenso Gegenwart und Zukunft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Nach vierj\u00e4hriger T\u00e4tigkeit als Generalsekret\u00e4r des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland e. V. wird Dr. Dr. Roland Werner auf eigenen Wunsch zum 31. M\u00e4rz 2015 aus dem Amt des Generalsekret\u00e4rs ausscheiden. Er will sich in Zukunft noch st\u00e4rker auf inhaltliche, schriftstellerische und … <\/p>\n

Blogeintrag weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[3],"tags":[899],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20675"}],"collection":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/66"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=20675"}],"version-history":[{"count":11,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20675\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20691,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20675\/revisions\/20691"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=20675"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=20675"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blogarchiv.cvjm.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=20675"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}